Das beste Geburtstagsgeschenk: Ideen

Ein kreatives Geburtstagsgeschenk zu erfinden kann superschwer sein! Wir verstehen, wie viel Druck es bedeuten kann, einen Freund oder geliebten Menschen gebührend zu beschenken – ein perfektes Geschenk für einen besonderen Tag. Aber bitte keine Sorge! Als Spezialisten für schöne Lifestyle-Ideen haben wir mal im Web geschaut was anderen so eingefallen ist, um einige der besten Geburtstagideen da draußen zu finden! Wir versprechen, diese Geschenke werden auf jede Fall gut ankommen und sein finanziell kein großer Sprung, sodass Sie sich damit nicht arm machen und rotzdem etwas schönes haben.

Kuchen im Glas
Köstlich! Perfekt für ein richtiges Schleckermäulchen-Geburtstagskind! Außerdem ist das Einmachglas so niedlich!

Ballon Box-Überraschung
Geben Sie Ihrem Freund oder einem lieben Menschen eine kleine Kiste voller Glücklichsbringer zum besonderen Tag. Kleine Glückwunschzettel an netten kleinen Gegenständen oder Süßigkeiten.

Geburtstags-Foto-Collage-Dekor
Erstellen Sie eine Collage von Fotos vom Geburtstagskind bzw Ehrengast in der Form eines Jahresrückblicks. Solch eine perfekte Party-Dekoration erfreut das Herz und das Auge zugleich! Schauen Sie auch hier: Geschenkideen für Freundin zu Weihnachten, dort gibt’s nen großen Bereich für Fotogeschenke.

Fotos auf Leinwand

Es gibt eine ganze Reihe von tollen Motiven, mit denen man die Wände verschönern kann. Lassen Sie sich z.b. bei kunstdruckeaufleinwand.com inspirieren.

Ein Bier pro Jahr
Was ist besser als ein Bier? 30 natürlich, falls es zB ein 30. Geburtstag ist! Bringen Sie kleine Liebesbriefe zu jedem Bier, um Ihren Kerl zu veranschaulichen, wie viel Sie um ihn bemühen. Wow, das freut ihn und ist lustig!

Ballondusche
Lassen Sie Ballons über die Person regnen und schenken Sie daran angehängte Glückwünsche – natürlich besondere Sprüche!

Ein Geschenk Ein Jahr-Feier Geben Sie ein kleines Geschenk zur Erinnerung an jedes Jahr von jemandem das Leben! Perfekt für einen dieser größeren Geburtstage ..

Faire Mode – empfehlenswerte Marken

Faire, ökologische Mode ist zeitgemäß und jung. Sie verdrängt immer mehr die überteuerten Produkte der Vergangenheit. Im ständig wachsenden Segment der Bio-Labels punkten einige mit pfiffigen Klamotten und frischen Ideen – schnell werden sie zu den Lieblingen auf dem Modemarkt.

Guten Gewissens shoppen

Gegenüber der fair hergestellten und fair gehandelten Mode halten sich immer noch drei Vorurteile: Sie ist nicht immer und überall erhältlich, sie ist sehr teuer und sie verwandeln die Trägerin oder den Träger rein äußerlich in einen typischen Öko-Freak.

Discount-Klamotten sind selbstverständlich billiger. Ansonsten sind Preisdifferenzen nicht zwingend – während ein Kapuzenpulli bei Esprit etwa 35 bis 50 Euro und bei H&M 20 bis 25 Euro kostet, zahlt man für einen Kapuzenpulli beim Öko-Label Continental Clothing 26,95 Euro.

Fair gehandelte Mode ist auf dem Land immer noch schlecht zu bekommen. Clevere nutzen die opulenten
Online-Möglichkeiten, die einerseits die gesamte Palette fairer Mode bereithalten und andererseits Shoppingspaß zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich machen.

Meine Lieblings-Fair Trade Kleider-Marken

People Tree
Das UK-Label ist ziemlich bekannt, auch seit Emma Watson eine Werbegesicht dafür wurde. Die Klamotten stammen zu 100% aus fairem und nachhaltigem Handel. Die Markenwebsite und der hauseigene Online Shop sitzen in UK mit Versand nur innerhalb des Landes. Macht nichts: Ich bestellt Preople Tree in Deutschland bei diversen Fairtrade-Mode-Shops, die auch hier zu finden sind: People Tree Online Shop in Deutschland.

Continental Clothing, Earth Positive und Salvage:
Die Berliner Labels offerieren in London designte Sachen, die sich durch coole Schnitte und schmale Passformen auszeichnen. Gewisse Kollektionsteile – so das wunderbare Women’s Speckled Rolled Up Sleeve T-Shirt – sind wohl Reminiszenzen an die Sachen der Pariser Top-Designerin Isabel Marant.
Continental Clothing & Co. verarbeitet GOTS-zertifizierte Baumwolle und produzieren rundum sozial abgesichert.

Manomamma:
Jeans und T-Shirts von Manomamma werden konsequent in Deutschland hergestellt – und das von Menschen mit Handicap, ehemaligen Langzeitarbeitslosen, Frauen über 50 und Alleinerziehenden. Insgesamt ist die Herstellung transparent gestaltet, alle Rohstoffe stammen aus dem biologisch-kontrollierten Anbau im Anbauverband Bioland.

Goodsociety.org:
Das Hamburger Label Goodsociety.org verarbeitet GOTS-zertifizierter Baumwolle aus organischer Wechselwirtschaft zu klassischen Jeansklamotten in viele verschiedenen Waschungen. 25 Prozent des Ertrags spendet das Label u.a. an
The Sea Foundation, die gegen illegalen Menschenhandel aktiv ist.
Noch mehr faire Marken:
Zu den favorisierten Öko- und Fairtrade-Labels gehören das Streetwear-Label Bleed und das spanische Schuh-Label Natural World.

Bild: © Amir Kaljikovic – Fotolia.com

Was schenkt man einem Fussballfanatiker?

GeschenkEin geeignetes Präsent zu finden ist häufig überaus mühselig. Eine nützliche Anlaufstelle für die erforderliche Inspiration stellt beispielsweise das WWW dar. Denn das Netz ist stets auf dem neuesten Stand. So versäumen Sie mit Sicherheit keinen Präsente-Trend. Man sollte erst einmal bestimmen, in welchem Preisrahmen sich das Geschenk bewegen soll.Häufig sind es insbesondere auch die kleinen Dinge, über die sich der Andere im besonderen Maße freut.Nichtsdestotrotz, was genau kann man denn nun schenken?Das optimale Präsent ist individuell und passt zum jeweiligen Anlass. Zum Artikel →

Mädchenwünsche – Was schenkt man jungen Frauen?

Was man jungen Frauen schenken soll, ist ja immer eine gute Frage. Die meisten jungen Frauen gehen gerne feiern, daher ist es richtig toll, wenn man Mode und Beauty-Artikel verschenkt. Aber was noch besser ankommen wird und für richtig Freude sorgt, sind das professionelle Mode-Shooting mit tollen Fotos, die das Model natürlich behalten darf. Man zeige die Frauen, die sich darüber nicht freuen würden! Buchen kann man diese tolle Idee bei Mydays oder Jochenschweizer.de, beides sind Erlebnis-Webseiten. mehr Tipps bietet auch http://www.geschenkefürfrauen.net. Dort gibt es übrigens noch viele weitere Ideen, die für junge Frauen ein tolles Geschenk sein könnten.

Wie wäre es denn einmal mit einem Beauty-Tag? Gerade bei Stress ist dieser Tag ein wahrer Segen und Stress hat man ja wohl mehr als genug. Aber Frust, Stress und üble Laune muss nicht sein. Ein Beauty Tag kann so viel Entspannung bringen und dafür gibt es bei den Erlebnis-Anbietern tolle Massagen, zu den unterschiedlichsten Preisen. Eine Schokoladen-Massage wird jedes Gemüt erfreuen, aber auch die Partnermassage ist doch wohl ein tolles Geschenk für Paare. Ganz interessant ist auch die Hot-Stone-Massage, wo man mit heißen Ebenso schön kann aber auch ein Yoga-Kurs sein, den man einfach verschenkt. Jede junge Frau freut sich darüber, da Yoga ja jetzt voll im Trend liegt.

Erlebnisgeschenke sind einfach unschlagbar gut, weil so vieles möglich ist. Hier findet man nicht nur für alle jungen Frauen Geschenke, sondern für Leute in jedem Alter. Es ist mehr als lohnend, für alle lieben Personen ein tolles Erlebnis zu buchen. Man könnte quasi den ganzen Weihnachtseinkauf dort tätigen oder alle Geburtstagsgeschenke einkaufen. Und leichter kann man Geschenke auch nicht besorgen!

Shoppen ohne Versandkosten

Bequem vom heimischen Rechner aus im Netz einkaufen – wer tut das nicht lieber als sich in hektisches Einkaufsgewühl zu stürzen? Statt Parkgebühren, Spritkosten und Stress in überfüllten Kaufhäusern erwarten den Käufer beim Online-Shoppen aber oft hohe Versandkosten. Die müssen allerdings nicht sein, wenn man geschickt durchs Netz surft und sich bestimmte Verkaufsstrategien der Shopbetreiber zunutze macht. Mittlerweile gibt es eine Reihe bekannter Mode-Shops, die niemals Versand berechnen. Welche besonderen Anbieter das alles sind, findet man ganz einfach auf diesem Portal. Viele Shops bieten inzwischen regelmäßig versandkostenfreie Shopping-Tage an. Es lohnt sich also, Lieblings-Shops in Abständen immer wieder mal zu besuchen, um zu schauen, ob der Anbieter derzeit einen kostenlosen Versand anbietet. Manche Shops verzichten dann im Rahmen von solchen Aktionen sogar auf einen Mindestbestellwert. Auf diese Weise lässt sich schon eine Menge Geld sparen – zumal hohe Versandkosten ein vermeintliches Einkaufsschnäppchen oft in eine teuer erworbene Ware verwandeln können.

Als Tipp: Wer einen bestimmten Shop bevorzugt, sollte hier unbedingt den Newsletter abonnieren, weil er damit auch sofort von Versandkostenfrei-Aktionen erfährt, die manchmal auch nur einen Tag laufen!

Manche Shops bieten Stammkunden auch permanent einen kostenlosen Versand an, wenn diese regelmäßig und in einer bestimmten Höhe bestellen. Oft lohnt es auch, nicht mehrfach hintereinander bei einem Shop zu bestellen, sondern gleich eine Großbestellung aufzugeben, denn ab einem gewissen Umsatz pro Bestellung bieten viele Shops all ihren Kunden einen kostenlosen Versand an. Manchmal kann es also sinnvoll sein, wenn mehrere Besteller gemeinsam eine Lieferung in Auftrag geben, um die oft hohen Versandkosten zu umgehen. Vielfach besteht auch die Möglichkeit, die Ware selbst abzuholen, um sich die Versandkosten zu sparen. Allerdings muss man in diesem Fall ausrechnen, ob sich die Selbstabholung wirklich lohnt, denn die Spritkosten können je nach Abholort durchaus höher ausfallen als es die Versandkosten gewesen wären.

Kunstvoll: Foto als Leinwandbild

Die Fotoleinwand wird erst seit einigen Jahren angepriesen, seit man einfach alles via Internet bestellen und machen lassen kann. Vorher musste man schon ein Leinwandgemälde kaufen oder eins selbst malen, um sich eine schöne dekorative Leinwand aufhängen zu können. Zum Artikel →

www.Witt-Weiden.de baut 2013 weiter aus

Der Textilhandel Witt Weiden baut aufgrund seines Erfolges seine Kapazitäten aus. Das bekannte Handelshaus aus der Oberpfalz darf sich über stetig steigende Umsätze freuen, die nicht zuletzt aus der Auslandspolitik des Unternehmens erwachsen.

Um den immer größeren Anforderungen an die Anlagen gerecht zu werden, wurden seit 2008 100 Millionen Euro in deren Ausbau investiert. Der Spatenstich für ein weiteres Logistikzentrum erfolgte bereits Anfang diesen Jahres.

Bis 2014 soll ein automatisches Hochregal-Lager entstehen. Schon Heute werden zu Spitzenzeiten etwa 75.000 Bestellungen pro Tag versendet.

Erfolgsstrategie

Die Auslands-Strategie von Witt Weiden geht auf. Seit dem Jahr 1992 bemüht sich das Unternehmen um immer weitere Internationalisierung. Anfangs konzentrierte sich Witt Weiden auf die Märkte in anderen deutschsprachigen Ländern.

2000 wagte das Unternehmen den Schritt nach Frankreich und später nach Großbritannien. Nacheinander wurden auch Russland, die Niederlande, Tschechien, Italien, die Ukraine und zuletzt Schweden als Markt erschlossen. Im letzten Geschäftsjahr konnte die Witt GmbH einen Umsatz von 666 Mio. Euro verzeichnen. Für Neu- und Bestandskunden bietet Witt Weiden immer wieder tolle Gutscheine und Rabatte.

Neben der Auslands-Strategie verfolgt das Unternehmen auch eine Mehr-Marken-Strategie. Innerhalb des Zielpublikums 50+ sollen mit den Marken unterschiedliche Kundenkreise mit verschiedenen Lebensstilen angesprochen werden. Witt Weiden umfasst 5 Marken in 10 Ländern.

Das Unternehmen Witt Weiden

Der Textilhandel besteht seit 1907 und wurde im bayerischen Reuth von Josef Witt gegründet. Den ursprüngliche Kolonialwarenladen baute er zum Textilversand aus und verlegte ihn ins namensgebende Weiden.

Nach den Kriegsjahren begann Witt Weiden außerdem selbst mit der Fabrikation von Textilien und beschäftigte schon 1934 über 5.000 Mitarbeiter. 1987 wurde das Unternehmen von der Schwab AG übernommen, die selbst eine Tochter des Otto-Konzerns ist. In der Firma von Witt Weiden werden 75% Frauen beschäftigt.

Der Hauptkundenstamm von Witt-Weiden sind Damen und Herren mit 50+. Im Angebot befinden sich Modeartikel, Wäsche, Schuhe, Wohnartikel und Gesundheitsartikel. Angeboten werden die Produkte in den vielen Ladengeschäften, die sich besonders in den Stadtzentren mittelgroßer Städte befinden und im Onlineshop des Händlers. Und auch die Kunden sind sehr zufrieden, wie Sie hier nachlesen können.

Außerdem werden pro Jahr Kataloge in dreistelliger Millionen Auflage an Kunden versendet.

Der 3Suisses.de Online Shop

Der Online Shop 3suisses wird von Kunden stark bemängelt. Der angeblich kaum vorhandene Service und die langen Lieferzeiten sind den Käufern ein Dorn im Auge.

Der Shop von 3suisses

Seit 1994 gibt es den französischen Versandshop auch in Deutschland. Der Firmensitz des Unternehmens befindet sich nahe Aachen. Lieferungen werden allerdings direkt vom französischen Lager zum deutschen Kunden geschickt. Die Geschäftsführung haben Eric Faintrny und Franz Hermanns inne.
Die Kollektion von 3suisses umfasst Damenbekleidung, Accessoires, Schuhe, Wäsche, Kinderbekleidung und Dekorationsartikel. Der Stil der angebotenen Waren ist betont französisch und wird auch von den Kunden allerseits als besonders chic gelobt.

Die Kritik an 3suisses

Das französische Versandhaus 3suisses wird meist aufgrund langer Lieferzeiten bemängelt. Teilweise sollen über 3 Wochen Wartezeit vor einer Lieferung entstehen. Bei Lieferkosten von immerhin 5,99 Euro erwarten Kunden eine angemessene Wartezeit. Hier finden Sie aktuelle Kundenmeinungen.

Ein weiterer Grund für den Unmut der Käufer ist der Kundenservice. Dieser soll nicht nur schlecht zu erreichen sein, sondern auch noch Geld kosten. Für den telefonischen Service verlangt 3suisses 0,69 Euro/Minute aus dem Festnetz. Auch Telefax kostet 0,14 Euro/Minute aus dem Festnetz, während maximal 0,42 Euro/Minute aus dem Mobilfunknetz berechnet werden.

Obwohl die Kunden von 3suisses durchgehend mit dem Look der Waren sehr zufrieden sind, wird im Internet auch die Qualität der Artikel bemängelt.

Manche Käufer bei 3suisses fühlen sich auch durch Versprechen hochwertiger Kundengeschenke unfair geworben. 3Suisses verspricht Geschenke wie Digitalkameras oder Flachbildfernseher mit Bestellungen zu versenden. Die Kundengeschenke sollen sich allerdings nur als beispielsweise billige Radios herausstellen, kann man nachlesen.

Reduzierte Waren werden, laut Kunden, oft mit dem regulären Preis auf der Rechnung versendet. Und selbst die Rücksendung der Rechnung mit einem Vermerk stellt nicht sicher, dass der Rabatt gegeben wird. Natürlich können viele der Kundenstimmen im Internet auch von Konkurrenten verfälscht worden sein, das können wir an dieser Stelle nicht beurteilen.

Fazit über 3suisses

Wenn man den Beurteilungen, die man in so einigen Foren im Internet findet, Glauben schenken darf, lässt sich der Online-Versand 3suisses kaum weiterempfehlen. Einige Stimmen sind auch mit dem Service des Anbieters zufrieden, die machen allerdings nur einen sehr kleinen Teil aus.

Nachhaltige und XXL Mode für Frauen

Wann ist man wirklich schön?

Sicherlich ist die Beantwortung der Frage immer eine Aussage der individuellen Betrachtung. Nicht jeder mag seinen üppigen Po, dicke Schenkel oder eine überdimensionierte Oberweite, deshalb werden Körperteile unter Klamotten versteckt. Doch möchte man wirklich auf die Problemzonen verzichten oder doch lieber in Szene setzen?
Laut Statistiken gehören die schlanken und ranken Modelle eher zu einer Minderheit. Auf dem alltäglichen Laufsteg in der City sichtet man viel mehr Frauen mit weiblichen Kurven. Doch Designer, Bekleidungsindustrie und Modemagazine scheinen das nicht bemerken zu wollen oder sind realitätsfern. Zum Artikel →

Dolce und Gabbana oder D&G?

Die Modemarken D&G und Dolce & Gabbana stammen zwar sozusagen aus gleichem Hause, sind aber zwei verschiedene Ansätze. 1985 findet die Hauptmarke Dolce & Gabbana in der Nähe von Mailand seine Wurzeln. Diese weltklasse Luxus-Marke steht seither für Glamour, Sinnlichkeit und Tradition und wird von den Schönen und Reichen begehrt. Es versteht sich von selbst dass es sich hierbei um das absolut hochpreisige Segment handelt.

Vor etwa 8 Jahren ist das Modelabel D&G von Stefano Gabbana und Domenico Dolce gegründet worden. Von der Streetfashion inspiriert, erfanden die beiden renommierten Stardesigner ein Unterlabel, wenn man es so nennen möchte. Dieses neuere Modelabel ist dementsprechend jugendlicher als das die Ursprungsmarke Dolce & Gabbana. Die eigenen Kollektionen dieser Marke sprechen ein anderes jungendlicheres Publikum an und sind preislich nicht ganz so hoch angesiedelt. Die Kleider sind daher eher erschwinglich, selbstverständlich aber auch nicht für eine wirklich breite Masse. Für besondere Designs, einen Hauch Erotik und einen besonderen italienischen Charakter steht dieses Modelabel. Die Tochtermarke steht im Gegensatz zum traditionellen Stil des Mutter-Label.

Die Stücke von Dolce & Gabbana, dem Hauptlabel, sind längst ein selbstverständlicher Bestandteil auf jeder Mailänder Modewoche und werden jede Saison erstklassig präsentiert. Auch dem Herren, der maskulinen Linie, schmeicheln die Schnitte der Luxus-Modemarke.

Die Kollektionen von beiden Modelabels von Stefano Gabbana und Domenico Dolce sind auch bei Prominenten sehr beliebt. Diese können David Beckham, Jessica Parker, Maria Furtwängler oder Madonna sein.

Wehmut?..

Ja, die Neuigkeit ist allerdings, dass das jungendliche Label D&G mit der Sommerkollektion diesen Jahres (2012) eingestellt wurde. Es heißt, das Label wird damit in die Hauptmarke integriet und existiert zukünftig nicht mehr eigens. Auf dieser Website erfahren daher alle Fans der Marke D&G, wo sie auch jetzt noch D&G Kleider und Accessoires ihrer Lieblingsmarke ergattern können. Einige Monate werden hier noch Restbestände herrschen.